
Hilmar Dutine
Katholischer Altenheimseelsorger
-
Ernst Scheuern Platz 6
65582 Diez - h.dutine@bistumlimburg.de
- 06432 9209406
27.12.2024
Schon vor dem Jahreswechsel wurde es ernst für Benedikt, Jannik, Hendrik, Maximilian und Tom. Die 5 Jungen besuchten zusammen mit Gemeidereferent und Altenheimseelsorger Hilmar Dutine und Janine Stangl als Sternsinger Einrichtungen in der Stadt Diez. Die Häuser der AWO, die Seniorenzentren Schönblick und Deul sowie das St. Vincenzkrankenhaus waren Ziel der Heiligen Drei Könige.
Nach dem Anziehen der Königskleidung und der Anreise im Bonibus stand als Erstes der katholische Gottesdienst in der AWO Residenz auf dem Programm. In diesem Jahr weist die Sternsingeraktion auf die Kinderrechte hin. Alle Kinder weltweit haben Rechte. Alle Kinder sind wichtig. Dies erzählten die Heiligen Drei Könige den Bewohnern und Bewohnerinnen. Hilmar Dutine vertiefte das Thema in seiner Predigt.
Natürlich ließen die Sternsinger nach dem Besuch auch den Sternsingersegen 20*C+M+B*25 (Christus Mansionem Benedicat - Christus segne dieses Haus) an der Eingangstür. Gott möge alle, die dieses Haus besuchen, segnen und beschützen.
Nach dem Gottesdienst ging es für Benedikt, Jannik, Hendrik, Maximilian und Tom weiter in das Pflegeheim der AWO. Leider fiel dort der evangelische Gottesdienst an dem Tag aus, so dass der Auftritt ausfiel. Aber die Kinder und ihr Begleiter ließen es sich nicht nehmen, in den 3 Aufenthaltsräumen im Haus die dortigen Bewohner und Bewohnerinnen mit ihrem Text zu erfreuen.
Ebenso besuchten sie das Haus Deul und sorgten auch dort für strahlende Augen.
In den sozialen Medien schrieb das Haus Schönblick:
"Gestern wurde unser Seniorenzentrum von einer besonderen Gruppe junger Menschen besucht: Den Sternsingern
Die traditionell als Heilige Drei Könige verkleideten Kinder brachten den Klienten und Klientinnen nicht nur den Segen für das neue Jahr, sondern auch eine große Portion Freude und Herzenswärme. Wie jedes Jahr sammelten die Sternsinger Spenden für wohltätige Zwecke. Die Klientinnen und Klienten lobten das Engagement der jungen Menschen.
Wir bedanken uns herzlich bei den Sternsingern und ihrer Begleitperson für den tollen Besuch und freuen uns darauf, auch im kommenden Jahr wieder Teil dieser schönen Tradition zu sein."
Quelle: Facebookseite Seniorenzentrum Schönblick Diez
Ihr Lächeln ist für uns mehr wert als alles Geld der Welt Quelle: Sternsinger Hendrik
Nach der verdienten Mittagspause ging es für die Sternsinger ins St. Vincenzkrankenhaus. Die meisten Patienten und Patientinnen freuten sich sehr über den Besuch. Eine ältere Frau bat die Sternsinger, ob sie nicht neben dem aufgesagten Text auch noch ein Lied singen könnten. Und so stimmten die Sternsinger "Stern über Bethelehem" an, in welches die Patientin mit einstimmte.
Einigen Patienten war es sichtlich unangenehm, dass sie kein Geld dabei hatten. Doch dies war nicht schlimm für die Sternsinger. "Ihr Lächeln ist für uns mehr wert als alles Geld der Welt", drückte Hendrik das aus, was alle dachten und fühlten.